Jurtenbau-Workshop 2021 !

Jurtenbau-Workshop 2021 !

Lerne die Grundlagen des Jurtenbaus im zauberhaften Jurtenbau-Workshop 2021 – 28. August bis 04. September in Ebersberg bei München.

Vom 28. August bis 04. September wird die Wiese vor dem Museum Wald und Umwelt in Ebersberg zur Werkstatt. Genauer gesagt zur Jurten-Bau-Werkstatt! Wie das? Ich habe die Ehre, meinen ersten Jurtenbau-Workshop zu geben. In dem 8-tägigen Jurtenbau-Workshop entführen ich uns in die Welt der traditionell-nomadischen Rundzelte und der Kreiskultur! Ich freu mich auf Dich!

Jurtenbau-Workshop 2021 | Inhalte des Jurtenbau-Zauber-Camps

Lerne die Grundlagen des Jurtenbaus und bekomme ein Gespür für alternatives Bauen, Leben, Gestalten und den Zauber runder Räume! Eine Woche wundervolles Werkeln am Waldrand und Sommernächte unter dem Sternenzelt mit einer Gruppe fröhlicher Power-People. Wir machen gemeinsame – runde! – Sache und bauen in diesem Jurtenbau-Workshop ein Jurtengerüst! Zudem beschäftigen wir uns auch teilweise mit dem Boden der Jurten.

Sägen, Fräsen, meditatives Schleifen, Biegen, Bohren, Leimen, Zwingen, Hobeln, Beiteln, Ölen, Knoten, Brennen… die Arbeitsschritte sind vielfältig. Jede einzelne Jurtenstange wandert mehrfach durch unsere Hände bis alles zu einem Ganzen wird. Der Schwerpunkt unseres Jurtenbau-Workshops liegt auf dem Holzgerüst und dessen Probe-Aufbau. Was den Bau folgender Teile des Holzgerüstes umfasst: Scherengitter | Dachstangen | Lichtring/Dachkranz | Dachfenster | Verbindung Tür und Scherengitter| Gemeinsamer Aufbau des Jurtengerüstes und Ausmessen für Außenhaut & Co | Jurten-Boden | evtl. die Jurten-Türe und Fenster. Nicht-Bestandteil der Woche sind: Dämmung, Außenhaut. Wobei ich Dir auch dazu gerne mein theoretisches Wissen mitgebe.

Neben dem gemeinschaftlichen Bauen feiern wir in unserem Jurtenbau-Workshop die Kreiskultur mit Spaß, Austausch, Lagerfeuer, Singen, Spielen und Träumen und schaffen Räume für Gemeinschaft und Miteinander. Dabei ist jede:r willkommen, co-kreativ Impulse und Ideen einzubringen, zu lernen und zu lehren, und die Woche so zu einem zauberhaft-runden Erlebnis zu machen!

Preise – Jurtenbau-Wokshop 2021

Mir ist es wichtig, bezüglich des Preises in Transparenz und Solidarität zu gehen. Deswegen biete ich eine Preisspanne an. Zahle nach individuellen Möglichkeiten – je nachdem, was du zahlen kannst und willst. Alles ist für mich gut! Ich will auch mein Wirken transparent machen. Im Jurtenbau-Zauber-Camp steckt der Jurtenbau-Workshop 2021 selbst als auch viel vorbereitende Arbeit, Wissen und Liebe drin: mein Jurten-Wissen, organisatorische und inhaltliche Vorbereitung des Camps, Vorbereiten und Zusammen-Sammeln der Werkzeuge und des Materials, das Aufbauen der mobilen Werkstatt in Ebersberg, Werbung machen, Anmeldung, Unterkunft, Verpflegung…

Preis frei wählbar – je nach Möglichkeit/Selbsteinschätzung:
**für 8 Tage / Jurtenbau-Workshop 2021 / inkl. Zeltwiese & Verpflegung**
Anmeldung bis 14. August 2021

von 350€ – Sei dabei: Camp, Verpflegung, kleine Aufwandsentschädigung für Miriam
über 500€ – Goldene Mitte: Camp, Verpflegung & Workshop vor Ort
bis 650€ – Rundum-Paket: Camp, Verpflegung, Workshop vor Ort, Vor- und Nachbereitung

**Natürlich bist du beim ganzen Workshop dabei, egal, was du zahlst. Die genannten Preise sind eine Orientierung, welche Leistungen theoretisch abgedeckt sind, wenn du X€ zahlst. **

Ort, Übernachtung, Verpflegung

Der Ort – Werkstatt und Camp: Die ganzen acht Tage werden wir im Freien auf der Streuobstwiese mit traumhaftem Bergblick des Museums Wald und Umwelt in Ebersberg verbringen. Dort werden wir bauen und übernachten – wenn du willst!

Übernachtung: Gerne kannst Du direkt im Zauber-Camp nächtigen. Ob im eigenen bzw. im geliehenen Zelt oder in deinem eigenen Van. Direkt vor Ort gibt es Toiletten, jedoch keine Duschen! Keine Sorge: Zum Abklühlen befindet sich ein kleiner See in der Nähe. Andere Duschmöglichkeiten können wir uns nach Bedarf organisieren! Auch kannst Du Zuhause oder anderweitig außerhalb das Camps nächtigen. Falls nötig, unterstütze ich Dich gerne beim Finden einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit.

Verpflegung: Wir verpflegen uns vor Ort vegetarisch/vegan, gemeinschaftlich und nachhaltig. Wir kochen zusammen und werden auch mal bekocht!

Hast du weitere Fragen? Oder willst du einen (anderen) Jurtenbau-Workshop mit mir machen? Selbst eine Jurte bauen? Meld dich bei mir!

Gruppen in Zeiten von Corona?

Die Sehnsucht nach Gemeinschaft, Singen, Spielen und Lachen ist groß! Wir informieren dich zeitnah vor dem Camp über das genaue Test- und Hygiene-Konzept für unsere bunte Zauberblase. Melde dich, solltest du Fragen oder konkrete Bedürfnisse dazu haben.

Über mich

Seit rund drei Jahren beschäftige ich mich nun mit dem Bauen von Jurten. Daneben widme ich mich vor allem dem Bereich der Nachhaltigen Wirtschaft. Ich freue mich, unsere Gruppe durch den Jurtenbau-Workshop begleiten zu dürfen und meinen Methodenkoffer voller Kreisrituale, Spiele, Lieder, Aktivitäten einzubringen. Ich freue mich aber vor allem auch auf unseren co-kreativen Gruppenprozess und die Magie der ganzen Woche!

Anmeldung für den Jurtenbau-Wokshop 2021
Anmeldung bis 14. August!

Mehr Infos zum Jurtenbau-Workshop findest du in der Einladung zum Jurtenbau-Zauber-Camp! Anmelden und Informieren kannst du dich über das Museum Wald und Umwelt!

Oder per Telefon unter: 09092 – 8255-52
Oder per Mail unter: mwu@ebersberg.de

Das gesamte Program vom Museum Wald und Umwelt findest du über die Homepage vom Museum !

Hast du weitere Fragen? Oder willst du einen (anderen) Jurtenbau-Workshop mit mir machen? Selbst eine Jurte bauen? Meld dich bei mir!

Einen jurteligen Gruß!
Ich freu mich auf dich!
Miriam

❤️🌞

#jurten #jurtenbauen #natur #alternativesleben #einfachmalmachen #nachhaltigkeit #yurts #workshop #wirtschaft #wandel #walz #grafing #ebersberg #wonderland #jurtenbauworkshop #jurtenbauworkshop2021

Hast du weitere Fragen? Willst du beim Projekt WANDELjurte Grafing mitwerkeln? Oder willst du einen (anderen) Jurtenbau-Workshop mit mir machen? Selbst eine Jurte bauen? Meld dich bei mir!