Was ich unter zukunftsfähigem Wirtschaften verstehe...

STATUS QUO

Unser aktuelles Wirtschaften ist ungerecht und
zerstört unsere Lebensgrundlagen.

ZUKUNFTSFÄHIG

Eine neue Art des Wirtschaftsens.
Eine Wirtschaft mit alle und für alle. Sozial und nachhaltig.

STATUS QUO

Unser aktuelles Wirtschaften ist ungerecht und
zerstört unsere Lebensgrundlagen.

ZUKUNFTSFÄHIG

Eine neue Art des Wirtschaftens.

Eine Wirtschaft mit allen und für alle.
Sozial und nachhaltig.

Ich bin der Überzeugung, dass wir unsere Wirtschaft so gestalten können, dass sie ein gutes Leben für alle ermöglicht. Unser aktuelles Wirtschaftssystem verfehlt dieses Ziel jedoch meilenweit. Stattdessen schafft unsere Art des Wirtschaftens immer größere und akutere Probleme: soziale Ungerechtigkeit, Reichtum für Wenige und Ausgrenzung und Armut für Viele, ein extremes Machtgefälle, grenzenlose Umweltzerstörung und Klimakrise. Zudem wird dieses System vom Credo des endlosen Wirtschaftswachstums getragen. Und das wiederum erfordert, sich durchzusetzen, andere abzudrängen – Konkurrenz statt Kooperation. Wir treten unsere Mitmenschen mit Füßen und zerstören unsere Lebensgrundlage. 

Doch anstatt Probleme zu erzeugen, können wir unsere Wirtschaft auch dazu nutzen, Probleme zu lösen und Lebenswertes zu schaffen. Und das alle zusammen! Für mich ist unsere Wirtschaft demnach ein riesiger Hebel zu einer sozialen, nachhaltigen und lebenswerten Welt.

Um eine zukunftsfähige Welt zu schaffen, ist eine sozial-ökologische Transformation unserer Wirtschaft notwendig – ein WirtschaftsWandel! Und es passiert bereits: Immer mehr Menschen und Projekte machen sich auf den Weg in Richtung einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Ich verstehe mich als Teil dieser Bewegung und Entwicklung. Und ich freue mich, mit der WirtschaftsWandelWalz einen Beitrag für den Wandel zu leisten.

Eine zukunfsfähige Wirtschaft beinhaltet für mich...

  • Das Anerkennen und Wahren unserer planetaren Grenzen
  • Konsequente Nachhaltigkeit
  • Klimagerechtigkeit
  • Menschen vor Profit
  • Respekt und Wertschätzung gegenüber allen
  • Bestehenden Ungerechtigkeiten entgegenwirken
  • Fair verteilte Arbeit unter guten Bedingungen
  • Wirtschaft am Gemeinwohl ausrichten
  • Dezentrale Organisationsstrukturen
  • Unternehmungen mit selbstführenden Strukturen geprägt von Vielfalt und überschaubaren Größen
  • Verantwortung übernehmen und transparent sein
  • Kooperation statt Konkurrenz
  • Besinnen auf das wirklich Wichtige – Sinnhaftigkeit!
  • Natürliches Wachstum kommt mit natürlichem Vergehen
  • Lösen vom Gedanken „Wachstum um jeden Preis“
  • Gemeingüter schaffen und schätzen
  • Vertrauen auf den Fluss des Lebens in uns und unseren Organisationen – Evolutionärer Sinn und Go with the Flow
  • Bewusstes Reflektieren und Wirken in dieser Welt
  • Wahrnehmen unserer wahren, persönlichen Bedürfnisse
  • Respekt und Wertschätzung
  • Verantwortung übernehmen
  • Wirken und Wirtschaften mit unserer menschlichen Ganzheit

Mehr? Hier findest Du einige Initiativen, Organisationen und Positionen, die ich sehr schätze...